
Mit folgenden Tipps finden wir gemeinsam zurück in unsere alltägliche Routine...
Hallo zusammen!
Na, wie war euer Sommer? Ich hoffe, dass ihr trotz der momentanen Gesundheitslage, eine gute Zeit hattet und etwas abschalten konntet!
Oftmals passiert es, dass wir während unserer Sommerpause über die Stränge schlagen und deutlich mehr essen, trinken und genießen also sonst - dafür ist ein Urlaub schließlich auch da! Allerdings bringt dies oft ungeliebte Extrakilos mit sich, denen wir jetzt den Kampf ansagen wollen.
Im folgenden Blogbeitrag möchte ich euch meine Top Tipps mitgeben, um den Wiedereinstieg in die alltägliche Routine zu erleichtern. Außerdem könnten meine Tipps all denjenigen zu Hilfe kommen, die gerne ihre Gewohnheiten und Routine grundlegend ändern möchten, um einen neuen Weg zu einem gesünderen Leben zu starten.
Zurück zur Routine – so klappt’s!

Tägliche Bewegung
Versuche, wieder mehr Bewegung in deine alltägliche Routine einzubauen, wie Gehen oder Laufen für 30 bis 60 Minuten pro Tag.
Heißhunger bekämpfen
Stille deinen Heißhunger, um Naschen oder ungesunde Snacks zu vermeiden, indem du mehr ungesüßten Tee, Kaffee usw. trinkst.
Regelmäßige Nahrungsaufnahme
Nimm 5 Mahlzeiten am Tag zu dir – dabei ist es wichtig, deine Ess- und Ruhezeiten so einzuteilen, dass ein Ungleichgewicht deines Blutzuckerspiegels vermieden wird.
Ausgewogene Nährstoffzufuhr
Konzentriere dich darauf, leicht verdauliche Eiweiße wie Fisch oder weißes Fleisch zu dir zu nehmen. Zum Abendessen empfehle ich hierfür entweder nur Gemüse oder Gemüse zusammen mit Eiweißen - mehr Informationen und einen ausführlichen Ernährungsplan findest du in meinem Blogbeitrag über kalorienarme Diäten.
Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
Achte darauf, viel Wasser zu trinken – es wird empfohlen, täglich zwischen 1,5 und 2 Litern Wasser in deiner Routine zu dir zu nehmen. Dies kann dir zum einen dabei helfen, Giftstoffe auszuspülen, die dein Körper nicht braucht. Zum anderen reguliert unser Körper die Körpertemperatur durch Schweiß, sodass es sehr wichtig ist, den Wasserverlust auszugleichen.
Leichte und zuckerfreie Erfrischungsgetränke sind eine weitere Möglichkeit, weiterhin den sonnigen Spätsommer zu genießen, ohne dabei zusätzliche, leere Kalorien zu sich zu nehmen. Mit den verschiedenen Sorten des exante Wassergeschmacks bleibst du hydratisiert, ohne dabei auf Geschmack in deiner Routine verzichten zu müssen!
Der Multi Vitamin Energy Drink BURST von exante ist eine weitere, perfekte Option, um mehr Wasser zu trinken. Dieses Getränk in drei fruchtig-leckeren Geschmackssorten fördert zudem deinen Stoffwechsel, bekämpft Müdigkeit und unterstützt die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
Gesunde, ausgewogene Küche
Kochen leicht gemacht: Koche deine Mahlzeiten in einer Pfanne, Topf oder Ofen – vermeide Frittieren und Panieren, da dies die Kalorienaufnahme stark erhöht.
Jeden Tag solltest du Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte in deine Nahrung einbauen. Getreide, wie Reis, Brot und Nudeln, liefern uns Energie für mehrere Stunden – daher ist es von Vorteil, diese früher am Tag zu verzehren, um gut in den Tag zu starten. Zudem versorgt uns Getreide mit Ballaststoffen, die uns lange satt machen, sowie Vitamine der B-Gruppe. Hülsenfrüchte liefern uns pflanzliches Eiweiß, Kohlenhydrate sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium.
- Greife mittags und abends zu viel Obst und Gemüse, vermeide jedoch Kohlenhydrate beim Abendessen. Die Vorteile von Obst und Gemüse für unseren Körper sind unter anderem Folgende:
Hoher Wassergehalt unterstützt die Flüssigkeitszufuhr
Mineralien und Vitamine (wie A, C und E) unterstützen die reibungslose Funktion unseres Körpers
Antioxidantien beugen degenerativen Krankheiten und vorzeitiger Zellalterung vor
Ballaststoffe unterstützen den Darmtrakt und wirken Verstopfungen entgegen
Empfohlen zur Behandlung von Krankheiten, wie Diabetes und Fettleibigkeit. Jedoch müssen wir auch in Obst auf den Zuckergehalt achten - mehr dazu in folgendem Punkt.
Zuckergehalt in Obst und Gemüse beachten
Die folgende Liste veranschaulicht Obst- und Gemüsesorten mit einem niedrigen Zuckergehalt:
Zitrone und Limette
Brombeeren
Erdbeeren
Himbeeren
Heidelbeeren
Melone
Pfirsich
Pflaume
Aprikose
Orange
Grapefruit
Kiwi
Avocado
Wassermelone
Apfel
Kohl
Blumenkohl
Brokkoli
Kopfsalat
Zucchini
Gurken
Sojabohnen
Spinat
Mangold
Grüne Paprika
Sellerie
Lauch
Rote Paprika
Spargel
Tomaten
Auberginen
Champignons
Zum Schluss ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ihr bei Schwierigkeiten und Problemen euren Hausarzt oder Ernährungsberater/in aufsuchen solltet. Diese können euch dabei helfen, gemeinsam einen Weg zu eurem Ziel auszuarbeiten. Zudem kann euch exante helfen, fit zu bleiben und ein gesundes Leben zu führen.
Hast du Lust auf noch mehr Gesundheitstipps? Durchstöbere ganz einfach unsere Kategorie „Gesundheit” auf unserem Blog! Möchtest du deine Ernährungsweise langfristig ändern und Gewicht verlieren oder dein momentanes Gewicht halten? Dann wären unsere praktischen Diät Boxen genau das Richtige! Sie stecken voller exante Bestseller, die reich an Eiweißen, Ballaststoffen, sowie Vitaminen und Mineralien sind und dir dabei helfen können, eine gesunde, nährstoffreiche Diät einzuhalten.

Related Articles
